Blog-Layout

HaMiZu Konsortialtreffen

18. April 2024

Abgleich der bisherigen Meilensteine und Planung des Koordnierendentreffen 2024

Am 8. und 9. April fand in Hannover unser zweitägiges Konsortialtreffen statt. Wichtige Meilensteine und zukünftige Aktivitäten standen im Mittelpunkt des ersten Tages. Die Ergebnisse der Konsortialpartner im ersten Quartal wurden besprochen und ein Ausblick auf die weiteren Schritte im zweiten Quartal gegeben.

Das ifh informierte uns in einem sehr informativen Vortrag über seine aktuellen Studien und Experimente im Bereich des Handwerks. Die nachfolgende Diskussion ermöglichte einen vertieften Einblick in die laufenden Forschungsaktivitäten aller Partner und regte mögliche Zusammenarbeiten an.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Verknüpfung der Kursangebote für BIT (Beautragte für Innovation und Technologie) und DigiBIT mit dem geplanten Playbook. Die Teilnehmenden tauschten Ideen aus und diskutierten, wie diese Verbindung aussehen könnte.

Abschließend wurde der aktuelle Stand des Projekts mit dem Zeitplan abgeglichen. Dabei wurden die noch ausstehenden Aufgaben und die bereits erzielten Fortschritte eingehend betrachtet. Dies hat uns geholfen, den Grundstein für weitere Maßnahmen zu legen und klare Ziele für die kommenden Monate zu setzen.

Am zweiten Tag haben wir über das kommende Koordinierendentreffen im Oktober in Hannover diskutiert und an der Planung weitergearbeitet. Besonders die Ausgestaltung des zweiten Tages, welcher Workshop von seitens unseres Teams angeboten werden soll.

Pünktlich zum Mittagessen haben wir unser zweitägiges Treffen beendet und alle konnten sich auf die mehr oder weniger lange Heimreise machen.

Wir freuen uns auf unser nächstes Treffen in Präsenz!

Quellen: Projekt HaMiZu

Iconssad 

24. März 2025
Nach einem Rückblick auf die ZUKUNFT HANDWERK planten die Projekte der Förderlinie die Abschlussveranstaltung am 29.04.2025 in Berlin.
24. März 2025
Auf der diesjährigen Zukunft Handwerk in München stellten die HaMiZu-Projekte ihre innovativen Lösungen für das Handwerk in Form von Demonstratoren vor.
5. Februar 2025
Zum Ende der Projektlaufzeit findet im April die Abschlussveranstaltung statt. Dort werden die teilnehmenden Projekte ihre Ergebnisse ausgiebig präsentieren und diskutieren.
5. Februar 2025
Spannende Einblicke und neue Meilensteine beim Lenkungskreis des Projekts Minerva in Dortmund.
13. Januar 2025
Die Studie beleuchtet die Digitalisierung im Handwerk und identifiziert Hemmnisse, Potenziale sowie Anwendungsgebiete.
13. Januar 2025
Die aktuelle Ausgabe der HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik widmet sich der digitalen Transformation in Bau und Handwerk.
20. Dezember 2024
Das Projekt zeigte seine Erkentnisse und Ergebnisse aus drei Jahren Projektlaufzeit.
18. Dezember 2024
Der Abschluss des Jahres bot die Gelegenheit für einen Rückblick auf die Ereignisse der letzten Monate.
11. Dezember 2024
Beim HaMiZu Café wurde sich über die bevorstehende Messe Zukunft Handwerk ausgetauscht und ein Ausblick auf das nächste Jahr gegeben.
25. November 2024
Das HaMiZu Team wurde eingeladen das Digitalportal des Projektpartners IoT4H kennenzulernen.
Weitere Beiträge
Share by: