Aktueller Stand und Planung für das Jahr 2025

5. Februar 2025

Weichenstellung für den Projektabschluss

Am 30. Januar 2025 fand die Sitzung des Lenkungsausschusses des Projekts Minerva in Dortmund statt. Das Treffen bot einen umfassenden Überblick über die bisherigen Fortschritte und die nächsten Meilensteine des Projekts.

Ein zentrales Thema war die Evaluierung neuer Technologien wie der kostengünstigen AR-Lösung „HoloKit X“, die sich als vielversprechende Alternative zur Microsoft HoloLens im Handwerksbereich erwiesen hat. Erste Praxiseinsätze zeigen deutliche Vorteile hinsichtlich Flexibilität, Kosten und Benutzerfreundlichkeit.

Darüber hinaus wurden aktuelle Entwicklungen zur Integration von KI und Augmented Reality in die Minerva-Plattform vorgestellt. Die Demonstration zeigte mögliche Einsatzszenarien u.a. in der Kundenberatung und im Wartungsbereich.

Ein Schwerpunkt der Diskussion war die Vorbereitung auf die Messe „Zukunft Handwerk“, die am 12. und 13. März 2025 in München stattfinden wird. Dort wird Minerva auf unserem Stand der Förderlinie vertreten sein und innovative Demonstratoren vorstellen.

Das Treffen hat erneut die Relevanz der Lösungen des Minerva-Projekts für das Handwerk unterstrichen. Wir freuen uns darauf, die spannenden Entwicklungen weiter zu begleiten.

Quelle: Projekt HaMiZu; Hintergrundfoto von Lara Jameson auf Pexels.com

16. April 2025
Bei dem Kontaktstudium in Trier führte HaMiZu einen interaktiven Workshop durch.
16. April 2025
Die Teilnehmenden des HaMiZu Cafés konnten ihre rechtlichen Fragen bezüglich Geschäftsmodellen, Datenhoheit, Datenschutz und KI der Expertin Ines Tacke vom Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz stellen.
24. März 2025
Nach einem Rückblick auf die ZUKUNFT HANDWERK planten die Projekte der Förderlinie die Abschlussveranstaltung am 29.04.2025 in Berlin.
24. März 2025
Auf der diesjährigen Zukunft Handwerk in München stellten die HaMiZu-Projekte ihre innovativen Lösungen für das Handwerk in Form von Demonstratoren vor.
5. Februar 2025
Zum Ende der Projektlaufzeit findet im April die Abschlussveranstaltung statt. Dort werden die teilnehmenden Projekte ihre Ergebnisse ausgiebig präsentieren und diskutieren.
13. Januar 2025
Die Studie beleuchtet die Digitalisierung im Handwerk und identifiziert Hemmnisse, Potenziale sowie Anwendungsgebiete.
13. Januar 2025
Die aktuelle Ausgabe der HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik widmet sich der digitalen Transformation in Bau und Handwerk.
20. Dezember 2024
Das Projekt zeigte seine Erkentnisse und Ergebnisse aus drei Jahren Projektlaufzeit.
18. Dezember 2024
Der Abschluss des Jahres bot die Gelegenheit für einen Rückblick auf die Ereignisse der letzten Monate.
11. Dezember 2024
Beim HaMiZu Café wurde sich über die bevorstehende Messe Zukunft Handwerk ausgetauscht und ein Ausblick auf das nächste Jahr gegeben.
Weitere Beiträge