Blog-Layout

HaMiZu Gipfelstürmer: Demonstratoren live erleben

24. März 2025

Abschlussveranstaltung zeigt Demonstratoren live in Aktion

Am 19. März 2025 fand der HaMiZu Gipfelstürmer statt. Gemeinsam reflektierten wir mit den „Handwerk 4.0“-Projekten die ZUKUNFT HANDWERK 2025 und sammelten Learnings, die wir für die Planung der „Handwerk 4.0“-Abschlussveranstaltung am 29.04.2025 in Berlin berücksichtigen möchten. 

Die gezeigten Demonstratoren auf der ZUKUNFT HANDWERK führten zu tiefgehenden Fachgesprächen mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern von Innungen und Handwerkskammern. Insbesondere stieß die praxisnahe Auseinandersetzung mit technologischen Innovationen auf das Interesse der Besuchenden. Diese rief nicht nur Anerkennung für die zukunftsweisende Arbeit der „Handwerk 4.0“-Projekte hervor, sondern setzte auch neue Impulse für gewerkübergreifende Folgeprojekte. Daher möchten wir bei der Abschlussveranstaltung den Demonstratoren nach diesem Erfolg besonders viel Raum geben.

Ein weiteres Kernthema war die Planung der Abschlussveranstaltung der Förderlinie „Handwerk 4.0: digital & innovativ“. Hierbei wurde diskutiert, wie die Demonstratoren sinnvoll in Szene gesetzt werden können – mit einem klaren roten Faden, spannenden Pitches und einem Fokus auf die menschzentrierte Anwendung neuer Technologien.

Der Blick in die Zukunft ist bereits gerichtet: Am 29. April 2025 wird die Abschlussveranstaltung der Förderlinie beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) stattfinden. Interessierte können sich ab dem 31. März 2025 unter www.hamizu.de für die Veranstaltung anmelden und die Demonstratoren live erleben.

Quelle: Projekt HaMiZu

24. März 2025
Auf der diesjährigen Zukunft Handwerk in München stellten die HaMiZu-Projekte ihre innovativen Lösungen für das Handwerk in Form von Demonstratoren vor.
5. Februar 2025
Zum Ende der Projektlaufzeit findet im April die Abschlussveranstaltung statt. Dort werden die teilnehmenden Projekte ihre Ergebnisse ausgiebig präsentieren und diskutieren.
5. Februar 2025
Spannende Einblicke und neue Meilensteine beim Lenkungskreis des Projekts Minerva in Dortmund.
13. Januar 2025
Die Studie beleuchtet die Digitalisierung im Handwerk und identifiziert Hemmnisse, Potenziale sowie Anwendungsgebiete.
13. Januar 2025
Die aktuelle Ausgabe der HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik widmet sich der digitalen Transformation in Bau und Handwerk.
20. Dezember 2024
Das Projekt zeigte seine Erkentnisse und Ergebnisse aus drei Jahren Projektlaufzeit.
18. Dezember 2024
Der Abschluss des Jahres bot die Gelegenheit für einen Rückblick auf die Ereignisse der letzten Monate.
11. Dezember 2024
Beim HaMiZu Café wurde sich über die bevorstehende Messe Zukunft Handwerk ausgetauscht und ein Ausblick auf das nächste Jahr gegeben.
25. November 2024
Das HaMiZu Team wurde eingeladen das Digitalportal des Projektpartners IoT4H kennenzulernen.
13. November 2024
Offener Austausch im HaMiZu Cafe: Projekte von „Handwerk 4.0“ vernetzen sich frei und ergebnisoffen – für neuen Input und Zusammenarbeit!
Weitere Beiträge
Share by: