Blog-Layout

HaMiZu on Tour - DiBesAnSHK

26. Oktober 2023

Zu Gast bei dem Projekt DiBesAnSHK

Das vierte Projekttreffen des DiBesAnSHK-Projekts war ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Entwicklung einer wegweisenden Lösung für die SHK-Branche. Neben den detaillierten Präsentationen der Fortschritte in den verschiedenen Arbeitspakten standen intensive Diskussionen und ein fachlich-technischer Austausch im Mittelpunkt.

 

Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmenden, gefolgt von einer kurzen Übersicht über die Agenda des Treffens. Die Vertreter des Fraunhofer ISE, Special Software Solutions GmbH & Co. KG, Viscan Solutions GmbH und der Handwerkskammer Freiburg waren ebenso gespannt auf die Präsentationen der Fortschritte und Ergebnisse der Arbeitspakete. Wir vom Projekt HaMiZu waren eingeladen, um uns vorzustellen und direkte Wünsche und Bedarfe von DiBesAnSHK zu erfahren und zu diskutieren. Der offene Austausch und die Diskussion zwischen den Projektpartnern, insbesondere Thomas Wienforth von bad & heizung concept AG und Sebastian Herkel vom Fraunhofer ISE, brachten wertvolle Einblicke und Ideen hervor.

 

Das DiBesAnSHK-Projekt geht entschlossen voran, um die SHK-Branche mit innovativen Lösungen zu versorgen. Die Kooperation zwischen den Projektpartnern verspricht ein vielversprechendes Ergebnis, von dem künftig zahlreiche SHK-Betriebe in Deutschland profitieren werden. Wir können gespannt sein, wie sich das Projekt weiterentwickelt und die Digitalisierung in der Branche vorantreibt.

Quellen:
Bild links: Fraunhofer ISE
Bild Mitte: Projekt HaMiZu
Bild rechts: bad & heizung concept AG
Hintergrundfoto von Lara Jameson auf Pexels.com
24. März 2025
Nach einem Rückblick auf die ZUKUNFT HANDWERK planten die Projekte der Förderlinie die Abschlussveranstaltung am 29.04.2025 in Berlin.
24. März 2025
Auf der diesjährigen Zukunft Handwerk in München stellten die HaMiZu-Projekte ihre innovativen Lösungen für das Handwerk in Form von Demonstratoren vor.
5. Februar 2025
Zum Ende der Projektlaufzeit findet im April die Abschlussveranstaltung statt. Dort werden die teilnehmenden Projekte ihre Ergebnisse ausgiebig präsentieren und diskutieren.
5. Februar 2025
Spannende Einblicke und neue Meilensteine beim Lenkungskreis des Projekts Minerva in Dortmund.
13. Januar 2025
Die Studie beleuchtet die Digitalisierung im Handwerk und identifiziert Hemmnisse, Potenziale sowie Anwendungsgebiete.
13. Januar 2025
Die aktuelle Ausgabe der HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik widmet sich der digitalen Transformation in Bau und Handwerk.
20. Dezember 2024
Das Projekt zeigte seine Erkentnisse und Ergebnisse aus drei Jahren Projektlaufzeit.
18. Dezember 2024
Der Abschluss des Jahres bot die Gelegenheit für einen Rückblick auf die Ereignisse der letzten Monate.
11. Dezember 2024
Beim HaMiZu Café wurde sich über die bevorstehende Messe Zukunft Handwerk ausgetauscht und ein Ausblick auf das nächste Jahr gegeben.
25. November 2024
Das HaMiZu Team wurde eingeladen das Digitalportal des Projektpartners IoT4H kennenzulernen.
Weitere Beiträge
Share by: